eQSL.cc Forum
Help!  eQSL.cc Home  Forums Home  Search  Login 
»Forums Index »General Interest Support »Support - German »Fehler beim Upload einer ADIF-Datei
Author Topic: Fehler beim Upload einer ADIF-Datei (4 messages, Page 1 of 1)
Moderators: DM4EA Tom Klaschka

DG9VH Kim Hübel
Posts: 2
Joined: Jul 26, 2005



Posted: Mar 2, 2006 12:51 PM          Msg. 1 of 4
Hallo,

ich stelle immer wieder fest, dass von meinem Log-Programm generierte ADIF-Dateien falsch importiert werden. Immer ist es das gleiche Symptom: das Rufzeichen des allerersten Logdatensatzes wird durch mein eigenes ersetzt, obwohl es in der Adif-Datei korrekt ist.

Hier der Inhalt des ADIF-Files, vielleicht ist doch irgendwo ein Fehler im Export?

Vielleicht liegt es daran, dass der Importer mit der Callangabe im Header verwirrt wird?

----------------------Dateiinhalt----------------------
ADIF Export vom Log Projekt von DH0HQI. 02.03.2006 19:42
Logbuch vom 02.03.2006 bis 02.03.2006
<ProgramID:11>Log Projekt
<ProgramVersion:5>6.4.5
<CALL:5>DG9VH
<NAME:9>Kim Hübel
<ADDRESS:19>Sulzbachtalstr. 169
<ADDRESS:19>D-66125 Saarbrücken
<ADIF_VER:4>1.00
<EOH>

<CALL:5>YO4PX <NAME:8>FRANCISC <QSO_DATE:8>20060302 <TIME_ON:4>1756 <TIME_OFF:4>1804 <MODE:5>PSK31 <RST_SENT:3>599 <RST_RCVD:3>599 <COMMENT:0> <QTH:9>CONSTANTA <GRIDSQUARE:0> <QSL_VIA:0> <FREQ:6>7.0355 <QSL_SENT:1>Y <QSL_RCVD:1>N <BAND:3>40M <DOK:0> <IOTA:0> <LDK:0> <SOTA:0> <SOTA_AKTIV:0> <EOR>
<CALL:6>YO5OHY <NAME:6>ZOLTAN <QSO_DATE:8>20060302 <TIME_ON:4>1824 <TIME_OFF:4>1829 <MODE:5>PSK31 <RST_SENT:3>599 <RST_RCVD:3>599 <COMMENT:0> <QTH:9>BAIA MARE <GRIDSQUARE:6>KN17SP <QSL_VIA:0> <FREQ:6>7.0351 <QSL_SENT:1>Y <QSL_RCVD:1>N <BAND:3>40M <DOK:0> <IOTA:0> <LDK:0> <SOTA:0> <SOTA_AKTIV:0> <EOR>
----------------------Dateiinhalt-ENDE----------------------

73 de Kim, dg9vh

DG9VH Kim Hübel

DL0DX Clubstation
Posts: 1
Joined: Mar 25, 2002



Posted: Mar 3, 2006 06:33 AM          Msg. 2 of 4
Hallo Kim

Im Kopf steht drin <CALL:5>DG9VH Das hält der ADIF Import für das Rufzeichen des ersten QSOs. Danach kommen eine Reihe von Einträgen, die eqsl ignoriert, weil sie nicht zu den verwendeten Datenfeldern gehören. Das <EOH> scheint ignoriert zu werden. Das nächste <CALL:5>YO4PX wird überlesen, weil es schon ein Call zu dem QSO gibt, dann kommen die QSO-Daten. Das <EOR> schliesst das QSO ab und das falsche Call ist eingetragen. Die restlichen QSOs sind in Ordnung, weil sie nur einen Calleintrag haben.
Ich halte das für einen Exportfehler deines Programms. Der Eintrag <CALL:x>... gehört zu einem QSO und nicht in den Header. Hier müsste ein anderer Kopf für das Datenfeld stehen. Frag mich nicht welcher, das steht in der ADIF-Definition.

73 de Burkhard, DK5JG

DL0DX Clubstation DARC-OV-R01

DG9VH Kim Hübel
Posts: 2
Joined: Jul 26, 2005



Posted: Mar 3, 2006 07:12 AM          Msg. 3 of 4
Hallo Burkhard,

danke für die schnelle Reaktion :-)

Du denkst also, ich sollte einfach die Zeilen bis zum <eoh> vor dem Import entfernen und dann importieren?

Ich werde es beim nächsten mal versuchen und meine Erfahrungen darüber dann hier nochmal berichten.

Sollte es tatsächlich ein Fehler im Export des Logprogramms sein, werde ich mich mit DH0HQI in Verbindung setzen müssen, da es sein Machwerk ist :-)

73 de Kim, dg9vh

DG9VH Kim Hübel

DK5JG Burkhard John
Posts: 1
Joined: Jan 16, 2002



Posted: Mar 3, 2006 02:27 PM          Msg. 4 of 4
Hallo Kim,

purer Zufall mit dem Tempo. Ich war neugierig auf das neue Forum und las deine Frage

Löschen des Kopfes ist die einfachste Moeglichkeit.

Ich habe einmal einen ASCII -> ADIF Konverter geschrieben, aber den Kopf habe ich einfach weg gelassen, den brauchte ich nicht.

Der Programmierer muss noch einmal in die Spezifikation sehen, wie das Call des Logbesitzers in ADIF genannt wird. Das ist ja ein Unterschied zu den Call-Einträgen in den QSOs.

73 de Burkhard, DK5JG

DK5JG Burkhard John