eQSL.cc Forum
Help!  eQSL.cc Home  Forums Home  Search  Login 
»Forums Index »General Interest Support »Support - German »Frequenz des QSO
Author Topic: Frequenz des QSO (3 messages, Page 1 of 1)
Moderators: DM4EA Tom Klaschka

DD5RW Ralph Weich
Posts: 2
Joined: Oct 13, 2006



Posted: Feb 14, 2007 11:58 PM          Msg. 1 of 3
Hallo, nun möchte ich auch mal was in Forum schreiben.

Finde EQSL super..aber leider nutzen es noch zu wenige (aber wid ja Täglich mehr)..

Nun zu meiner Frage.

wird es Irgendwann mal die Möglichkeit geben das nicht nur das Band sonder auch die Frequenz im Log angegeben werden kann?


73 DD5RW

DD5RW Ralph Weich

HB9WI Willy Schwarz
Posts: 1
Joined: Jan 26, 2007



Posted: Feb 15, 2007 06:38 AM          Msg. 2 of 3
Was für einen Nutzen versprichst du dir Ralph?
Meines Erachtens genügt das Band. Zusätzliche Angaben benötigen wieder einen Mehraufwand und sind eine Fehlerquelle.
HB9WI Willy

HB9WI Willy Schwarz

DD5RW Ralph Weich
Posts: 2
Joined: Oct 13, 2006



Posted: Feb 17, 2007 12:06 PM          Msg. 3 of 3
Naja mehr aufwand ist es vom user her nur das manuelle eintragen,
das gute daran wäre zum einen jeder könnt entscheiden ob es auf der qsl karte nur band oder fequ und band oder nur band steht..

aber im log habe ich lieber die direkte frequenz stehen, und wenn dies bei eqsl mit gespeichert würde dann wäre eqsl auch gleich noch ein backup für das locale log (man weis ja nie ob der rechner nich mal was vergisst)..

natürlich hast du auch recht das es eine weite fehlerquelle für das programm ist, für die zukunft wäre es jedoch recht schön wenn es im eqsl auch mit drin ist..

MFG Ralph

DD5RW Ralph Weich